Paddeln beim KSC

Wir befahren hauptsächlich die heimischen Gewässer wie Weser und Werre. Dafür stehen, auch für Anfänger, ausreichend vereinseigene Boote zur Verfügung.
Ab dem 1. Mai ist jeden Freitag ab 17:00 Uhr Training am Bootshaus und wer Lust hat, kann unseren Sport ausprobieren. Voraussetzung ist, dass man Schwimmen kann. Benötigt werden festes Schuhwerk und trockene Sachen zum Wechseln.
Daneben nehmen wir auch regelmäßig an Veranstaltungen wie dem „Blauen Band der Weser“, „Wesermarathon“ oder „Aller Hochwasser-Rallye“ teil.
Bei Interesse am Kanu fahren bitte per Email an unseren Kanuwart Rene Heidemann wenden.
Übernachtung im Bootshaus
Nach Absprache können Kanu-Wanderer in unserem schönen Bootshaus an der Weser übernachten. Nähere Auskunft erteilen René Heidemann oder Andreas Bahr per Email.
Auf Grund der Umbauarbeiten am Bootshaus steht es zur Zeit leider nicht für Übernachtungen zur Verfügung. Im nächsten Jahr wird das dann wieder möglich sein.
Fahrtenplan 2022
Alle Fahrten finden nur statt, wenn die Corona-Lage es erlaubt und wenn es keine behördlichen Beschränkungen gibt!!!
2. April | Anpaddeln als Nachtfahrt auf der Weser |
30. April | Anbaden am Bootshaus |
26. Mai | Himmelfahrtstour auf der Weser, Rinteln-Porta, gesellige Tour nicht nur für Väter und Männer, keine Paddelkenntnisse erforderlich |
03.-06. Juni | Pfingstfahrt nach Guxhagen, paddeln auf Fulda und Eder, keine Paddelkenntnisse erforderlich |
24.-25. September | Weserberglandrallye, verschiedene Strecken von 20, 40 und 70km, keine Paddelkenntnisse erforderlich |
01. Oktober | Alster-, Grachten- und Fleetenfahrt, Fahrt durch Hamburg und Teile des Hafens, gute Grundkondition erforderlich |